Wir bieten professionelle Krankenfahrten in Gelsenkirchen an. Unsere zuverlässigen und komfortablen Transportdienste stehen Ihnen für Ihre medizinischen Bedürfnisse zur Verfügung.
Rollstuhltransport
Barrierefreie Fahrzeuge mit Rollstuhlrampe
Sitzendtransport
Beförderung von gehfähigen Personen im Sitzen
Tragestuhltransport
Transport mit Treppenüberwindung
Liegendtransport
Optimal geeignet für bettlägerige Patienten
Wir stellen sicher, dass unsere Fahrzeuge den höchsten Standards entsprechen, um Ihnen während Ihrer Beförderung ein angenehmes und entspanntes Erlebnis zu bieten.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen? Wir sind für Sie da. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf.
Unsere breite Palette an Krankenfahrten bietet Lösungen für verschiedene Bedürfnisse und Situationen, angeboten in Gelsenkirchen und Umgebung.
Wir bieten einen zuverlässigen Krankenfahrdienst in Gelsenkirchen und Umgebung, um sicherzustellen, dass Sie pünktlich und sicher an Ihr Ziel gelangen.
Unsere erfahrenen Fahrer bieten eine individuelle Betreuung und Unterstützung während der Fahrt, um sicherzustellen, dass Ihre Bedürfnisse bestmöglich erfüllt werden.
Wir sind flexibel und passen unsere Krankenfahrtdienste an Ihre individuellen Anforderungen und Zeitpläne an, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Krankenfahrten werden von Ärztinnen oder Ärzten verordnet, wenn sie medizinisch notwendig sind. Dabei müssen die Fahrten im Zusammenhang mit einer Leistung der Krankenkasse stehen. Typischerweise werden nur Fahrten zwischen dem Aufenthaltsort der Patientin oder des Patienten und der nächstgelegenen geeigneten Behandlungsmöglichkeit abgedeckt.
Die gesetzlichen Krankenkassen erstatten nur in bestimmten Fällen die Kosten für Fahrten zu Ärzten oder Zahnärzten. Beispielsweise werden Kosten für ambulante Operationen, Strahlentherapie, Chemotherapie oder Dialysebehandlungen erstattet. Für andere therapeutische Behandlungen wie Massagen oder Physiotherapie kommen die Kassen normalerweise nicht auf. Eine ärztliche Verordnung ist immer erforderlich, bevor die Fahrt angetreten wird.
Bei stationären Behandlungen werden die Kosten für den Weg zum Krankenhaus oder zur Klinik in der Regel von den Krankenkassen übernommen. Auch hier ist eine ärztliche Verordnung notwendig.
Krankenfahrten werden entweder mit einem Taxi oder einem Mietwagen durchgeführt, oder auch mit einem spezialisierten Unternehmen für Krankenfahrdienste. Je nach ärztlicher Verordnung können sie sitzend (typischerweise mit einem Taxi), im Rollstuhl, in einem Tragestuhl oder liegend (mit einem Liegemietwagen oder Liegendtaxi) erfolgen.
Krankenfahrten sind Fahrten zu medizinischen oder Pflegeeinrichtungen, bei denen der Fahrgast möglicherweise auf die Hilfe des Fahrers angewiesen ist, aber keine medizinische Fachbetreuung benötigt. Beim Krankentransport hingegen ist eine medizinische Fachbetreuung während der Fahrt erforderlich.
Die ärztliche Verordnung einer Krankenbeförderung wird von Hausärzten, Krankenhausärzten, Zahnärzten und Psychotherapeuten ausgestellt. Diese Verordnung ist eine zwingende Voraussetzung für die Kostenübernahme durch die Krankenkasse.
Die Buchung einer Krankenfahrt kann telefonisch oder online erfolgen. Kontaktieren Sie uns einfach, um einen Termin zu vereinbaren oder besuchen Sie unsere Kontaktseite, um das Buchungsformular auszufüllen.
Für die Buchung einer Krankenfahrt benötigen wir Informationen wie Ihren Namen, Ihre Adresse, Kontaktdaten sowie den Ort und die Zeit, zu der Sie abgeholt werden möchten. Wenn Sie eine ärztliche Verordnung haben, ist es auch wichtig, uns dies mitzuteilen.
Wenn sich Ihr medizinischer Termin verschiebt oder abgesagt wird, informieren Sie uns bitte so früh wie möglich, damit wir Ihre Krankenfahrt entsprechend anpassen können. Wir sind bestrebt, flexibel auf Ihre Bedürfnisse einzugehen und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Krankenfahrten werden für eine Vielzahl von Anlässen genutzt, darunter häufige Dialysefahrten, Fahrten zur Chemo- oder Strahlentherapie, zur Rehabilitation, Ergotherapie und Krankengymnastik. Sie können auch für Arztbesuche sowie bei Krankenhauseinweisung, -verlegung oder -entlassung erforderlich sein.
Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt die Kosten für Krankenfahrten nur, wenn eine ärztliche Verordnung einer Krankenbeförderung ("Transportschein") vorliegt. Einige Fahrten müssen außerdem von der Krankenkasse genehmigt werden. Genehmigungsfreie Fahrten sind beispielsweise Fahrten zu oder von der voll- oder teilstationären Krankenhausbehandlung oder ambulante Krankenfahrten für Personen mit einem Behindertenausweis oder einem bestimmten Pflegegrad.
Als Vertragspartner aller Krankenkassen übernimmt unser Krankenfahrdienst die gesamte Kommunikation und Abwicklung mit Ihrer Krankenkasse, sofern eine ärztliche Verordnung einer Krankenbeförderung vorliegt. Wir prüfen auch gerne im Voraus, ob Ihre Krankenkasse die Krankenfahrt voraussichtlich genehmigen wird.
Die Vorlaufzeit für die Buchung einer Krankenfahrt kann je nach Verfügbarkeit variieren. Es wird empfohlen, so früh wie möglich zu buchen, insbesondere für Fahrten zu regelmäßigen medizinischen Terminen.
Ja, in den meisten Fällen können Sie eine Begleitperson zu Ihrer Krankenfahrt mitnehmen. Bitte teilen Sie uns bei der Buchung mit, ob Sie eine Begleitperson benötigen, damit wir dies berücksichtigen können. Gegebenenfalls können zusätzliche Gebühren anfallen.
Bei invia Krankenfahrdienst legen wir großen Wert auf die Zufriedenheit unserer Kunden. Hier sind einige ihrer positiven Erfahrungen:
Hervorragender Service! Die Krankenfahrt war sicher und komfortabel. Pünktlich und freundlich - ich bin sehr zufrieden.
Die Shuttle-Busse sind eine tolle Option für Gruppenreisen. Bequem, sauber und der Fahrer war sehr zuvorkommend. Empfehlenswert!
Top Service! Fahrkomfort und Umweltfreundlichkeit überzeugen. Ideale Alternative für kurze Strecken.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen? Wir sind für Sie da. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf.